Die Kolpingsfamilie Rheidt wurde im Jahr 1948 gegründet und gehört zum Diözesanverband Köln.
Rheidt ist ein Ortsteil der Stadt Niederkassel und liegt auf der rechten Rheinseite zwischen Bonn und Köln.
Hier gibt es alle Informationen rund um das Vereinsleben der Rheidter Kolpingsfamilie: Rückblick mit Fotos von Veranstaltungen, Infos zu unserer Kolpingjugend und auch alles rund um das Thema Karneval.

Mitgliederversammlung
Am Mittwoch, 9. Mai 2018 fand die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Rheidt im Vereinslokal „Zum Lüches“ statt, bei der 46 Mitglieder anwesend waren. In den Geschäftsberichten der Kolpingsfamilie und der Kolpingjugend wurden die im Geschäftsjahr 2017/2018 durchgeführten Veranstaltungen aufgeführt. Ebenso wurden der Kassenbericht und die Mitgliederstatistik verlesen. Die Kasse wurde durch Hans-Günter Fritzen und Stefan Klein geprüft und es ergab keine Beanstandungen.

Über den Dächern vom Kölner Dom
Am Samstag, 5. Mai 2018 wollte eine Gruppe der Rheidter Kolpingsfamilie die Dächer des Kölner Doms kennenlernen. Das Wetter stimmte und es konnte losgehen.
Mit dem Bauaufzug ging es hoch zur ersten Ebene, wo mit einer kurzen Geschichte über den Dombau begonnen wurde.

Ausgrabungen unter dem Kölner Dom
Am Samstag, 10. März 2018 besichtigte die Rheidter Kolpingsfamilie die Ausgrabungen unter dem Kölner Dom. Im recht kühlen Untergrund unter dem Hauptschiff gibt es noch eine ganze Menge alter Steine und Mauern, die zum Teil schon 2000 Jahre alt sind. Alte römische Siedlungsreste wurden dort gefunden. Aber auch viele Reste vom karolingischen Dom, dem Vorgängerbau des heutigen gotischen Doms, sind von 1946 bis 1997 bei den Hauptausgrabungen wieder zum Vorschein gekommen.

Karneval meets Party
Am Samstag, 20. Januar 2018, traf im Saal "Zum Lüches" in Rheidt erneut Karnevalsmusik auf Partymusik. Bei der Karneval meets Party tanzten bunt kostümierte Jecken bis in den frühen Morgen zur Musik von Event-DJ Jürgen Zimmermann. Gut aufgelegt spielte er verschiedenste Musikrichtungen, so dass für jeden was dabei war. Das kam gut bei den Gästen an, die die meiste Zeit des Abends auf der Tanzfläche verbrachten.
Zu Beginn des Abends kam noch karnevalistischer Besuch zu den Jecken: Das Rheidter Dreigestirn vom MGV 1849 Rheidt e. V. begrüßte die Karnevalisten und sang mit ihnen ihr Schalala. Begleitet wurden sie vom Festkomitee Rheidter Karneval.

Fotoarchiv
Im Laufe der Jahre sind bei Veranstaltungen eine Vielzahl an Fotos entstanden. Eine Auswahl davon ab dem Jahr 2007 ist im Fotoarchiv verfügbar.

Doppelt hält besser: Zwei traditionelle Feiern der Kolpingsfamilie Rheidt an einem Tag
Am Samstag, 9. Dezember 2017 fand die traditionelle Adventsfeier der Kolpingfamilie Rheidt in Pfarrheim statt. Dezimiert durch die Erkältungswelle war die Teilnehmerzahl beim gemütlichen Nachmittag etwas geringer und wurde in kleinerem Rahmen durchgeführt.

"Begegnungsfahrt nach Lima"
In diesem Jahr fand in Lima in Peru die Generalversammlung des Internationalen Kolpingwerkes statt. Unser Mitglied Sarah Forst hat als Jugendleiterin des Diözesanverbandes Köln daran teilgenommen und berichtete am Mittwoch, 22. November 2017, im Rheidter Pfarrheim über ihre Erlebnisse.