Bügerentscheid in Niederkassel

Im Juli wird in Niederkassel abgestimmt: Die vom Stadtrat beschlossene zentrale Unterbringungseinheit (ZUE) für geflüchtete Menschen an der L296 (Kreisverkehr) wurde durch ein Bürgerbegehren zur Abstimmung gestellt. Am 06.07.2025 sind alle Wahlberechtigten aufgerufen, mit Ja oder Nein zu entscheiden.

Doch worum genau geht es?


Warum hat sich der Stadtrat dafür ausgesprochen?
Warum gibt es Widerstand in der Bevölkerung?
Welche Alternativen gibt es – und was bedeutet eine Entscheidung konkret für unsere Stadt?
Die Aufnahme von geflüchteten Menschen ist verpflichtend, so Matthias Großgarten (Bürgermeister Niederkassel). Das bedeutet, es wird über ein Wie entschieden, das bedeutet wir dürfen über ein Wie bestimmen.

Vortrag zum Bürgerentscheid
Am 25.06.2025 laden wir ab 18 Uhr in den Saal des Pfarrheims St. Dionysius Rheidt ein. Eine Vertretung der Stadtverwaltung Niederkassel wird diesen Vortrag leiten, um den Sachverhalt erklären und eure Fragen beantworten.
Auch wenn hier viele Meinungen auf einander stoßen, wird es keine Diskussionrunde geben, sondern ausschließlich die Möglichkeit Fragen zustellen. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden kann nach dem Vortrag, Ende ca. 19:30 Uhr, stattfinden.

Mehr Infos im Vorfeld:
https://www.niederkassel.de/zue/

Wir als Kolpingsfamilie Rheidt möchten im Sinne Adolf Kolpings informieren und Orientierung bieten.

Denn, wie Kolping sagte:
„Der Mensch muss im Mittelpunkt aller Bestrebungen stehen.“